EMDR

Was ist EMDR?

EMDR steht für

Eye Movement Desensitization and Reprocessing,

auf Deutsch etwa

"Desensibilisierung und Neubearbeitung durch Augenbewegungen"

Es ist eine Methode, die zur Auflösung von Blockaden und Glaubenssätzen,

aber auch zur Behandlung von Traumata verwendet wird. 

 

Diese Methode ist von Francine Shapiro in Kalifornien zufällig entdeckt worden, 1988 promovierte sie mit einer Arbeit zum Thema EMDR.

1991 wurde die Methode in Deutschland eingeführt.

 

EMDR bietet eine Möglichkeit, innere Blockaden und Glaubenssätze auf eine sanfte und effektive Weise zu verarbeiten, so dass sie nicht mehr so viel Macht über dich haben. 

Der Prozess verläuft nach einem Standardprotokoll und wird begleitet, indem du bestimmte Augenbewegungen machst oder andere bilaterale Stimulationstechniken verwendest, wie zum Beispiel Klopfen oder Töne hören.

Das trägt dazu bei, dass deine Gehirnaktivität auf eine Weise verändert wird, die es dir ermöglicht, die Glaubenssätze, Blockaden und Erinnerungen auf einer tieferen Ebene zu verarbeiten. Es ist fast so, als ob du im Traum verarbeitest, aber in einem bewussten Traum. Du behältst dabei immer die Kontrolle.

Wenn du also bereit bist, dich von inneren Blockaden zu befreien und dich auf den Weg  zu begeben, könnte EMDR genau das Richtige für dich sein. Es ist eine bewährte Methode, die vielen Menschen geholfen hat, ihre Lebensqualität zu verbessern und Glaubenssätze zu überschreiben. 

Ich wende EMDR im Coaching an, wenn es erfolgversprechend ist.

Das ist sowohl direkt als auch online möglich.

 

Laut Apotheken-Umschau wirkt EMDR - wissenschaftlich gesichert - gegen PTBS, auch bei Depression und chronischen Schmerzen können Erfolge verzeichnet werden. (Artikel von Dr. Christian Heinrich, 07.01.2022)